You are currently viewing Eigene CBD Creme & Salbe herstellen (inkl. Rezept)

Eigene CBD Creme & Salbe herstellen (inkl. Rezept)

  • Beitrags-Kategorie:CBD Rezepte
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

10 Milliarden Bakterien tummeln sich auf unserer Hautoberfläche. Doch das größte Sinnesorgan des Menschen erfüllt nicht nur eine wichtige Schutzfunktion; es ist gleichzeitig auch Aushängeschild für Schönheit.
Mit CBD Kosmetik kann die Haut optimal gepflegt werden. Im folgenden Beitrag verraten wir, warum CBD so wertvoll für die Haut ist – und wie Hanfsalbe & CBD Creme einfach selbst hergestellt werden kann.

Warum Hanf Kosmetik?

Hanf ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Das darin enthaltene CBD spendet Ihrer Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern versorgt diese auch mit wertvollen Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien. Das CBD wirkt schnell, effektiv und kann zum Beispiel auch Entzündungen und Schmerzen lindern. Es entspannt Muskulatur sowie Gewebe, regt die Zellregeneration an und kann freie Radikale im Körper bekämpfen.

So können Kosmetikprodukte mit CBD zum Beispiel bei Hauterkrankungen und Hautunreinheiten wie Akne oder Ekzemen helfen. Diese können aber auch ebenso Muskelkater lindern, Verspannungen lösen und die Heilung von Arthritis unterstützen. Durch die Antioxidantien hat CBD außerdem einen Anti-Aging-Effekt.

Damit Ihre Haut das CBD bestmöglich aufnehmen kann, bieten sich sowohl Cremes als auch Salben (bzw. CBD Balm) an. Hier sind zwei einfache Rezepte zum Selbermachen:

Rezept 1: CBD Creme

Die folgende CBD Creme ist schnell gemacht. Diese besitzt einen idealen pH-Wert für die Haut (zwischen 4-6), welcher die natürliche Säureschicht der Haut stärkt. Obendrauf gibt es viele nützliche Inhaltsstoffe.

Vorbereitung:

Zutaten:

  • 15ml Pflanzenöl
  • 3g Emulsan (erhältlich Online oder in der Apotheke)
  • 1-2g Bienenwachs/Sheabutter/Kakaobutter
  • 30ml destilliertes Wasser
  • 2g CBD Öl (Bio)

Tipp: Als Pflanzenöl kann Traubenkern-, Distel- oder Arganöl genommen werden. Wer unter trockener Haut leidet, greift lieber zu Mandel-, Avocado- oder Kokosöl.

Arbeitsutensilien:

  • 1 Topf
  • 2 hitzebeständige Schalen
  • Pürierstab
  • Thermometer
  • Glasbehälter (für das fertige Öl)

Tipp: Bevor Sie die CBD Creme herstellen sollten Hände, Arbeitsfläche und alle Arbeitsutensilien gereinigt und dezinfiziert werden, um Bakterien oder Keime in der Creme zu vermeiden.

Zubereitung:

Teil 1:

  • Erhitzen Sie 250ml Wasser und hängen Sie eine hitzebeständige Schüssel in den Topf (einfachste Lösung: Wasserbad)).
  • Lassen Sie Bienenwachs/Sheabutter/Kakaobutter in der Schüssel schmelzen.
  • Geben Sie das Emulsan, das Pflanzenöl und das CBD-Öl hinzu.
  • Lassen Sie alles schmelzen, nehmen Sie die Schüssel vom Herd und lassen sie die Mischung auf 40°C abkühlen (Temperatur mit Thermometer überprüfen).

Teil 2:

  • Erhitzen Sie das destillierte Wasser in der zweiten Schüssel auf 40°C (ebenfalls im Wasserbad).
  • Wenn die Inhalte in beiden Schüsseln 40°C erreicht haben, geben Sie die Schüssel mit dem destillierten Wasser in die erste Schüssel (die richtige Temperatur ist entscheidend, sonst vermischen sich die Komponenten nicht optimal).
  • Pürieren Sie die Mischung, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Füllen Sie die Creme mit einem Löffeln in den Glasbehälter ab.

Das Grundrezept können Sie mit verschiedenen Wirkstoffen, Ölen und Extrakten nach Ihren Wünschen anpassen. Zutaten wie Aloe Vera, Walnussöl oder Grüntee bieten sich für Hautcremes zum Beispiel ebenfalls an.

Rezept 2: CBD Salbe

Unsere CBD Salbe ist ebenfalls schnell gemacht, muss jedoch etwas länger abkühlen. Die Salbe enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe und eignet sich zum Beispiel für eine tiefgehende Entspannung bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

Vorbereitung:

Zutaten:

  • 1kg Vaseline oder Fett
  • 50ml CBD Öl (Bio)
  • 50g Hanftee
  • 20g Ringelblumenblüten
  • 2 Chilischoten

Arbeitsutensilien:

  • 1 Topf
  • 1 Sieb oder Tuch
  • Glasbehälter (für die fertige Salbe)

Zubereitung:

Teil 1:

  • Lassen Sie die Vaseline/ das Fett in einem Topf bei etwa 80°C schmelzen.
  • Geben Sie den Hanftee, die Chilischoten sowie die Ringelblumenblüten hinzu und lassen Sie alles etwa zwei Stunden ziehen.
  • Nun ist die Basis für die CBD Salbe geschaffen. Stellen Sie diese für eine Woche an einen dunklen und kühlen Ort.

Teil 2:

  • Schmelzen Sie die Salbenbasis erneut bei 80°C und lassen Sie diese wieder für 2 Stunden ziehen.
  • Stellen Sie die Salbe nun für einen Monat an einen dunklen und kühlen Ort.

Teil 3:

  • Lassen Sie die Salbe ein letztes Mal schmelzen (Wasserbad).
  • Geben Sie das CBD Öl hinzu.
  • Gießen Sie die Salbe durch ein Sieb oder Tuch ab und entfernen Sie Kräuterteile.
  • Füllen Sie die fertige CBD Salbe in den Glasbehälter um.

Die fertige Salbe sollte eine gelblich/ grünliche Farbe haben. Wie auch bei der CBD Creme können Sie natürlich auch bei der Salbe mit anderen Inhaltsstoffen experimentieren um das Grundrezept der Salbe auf Ihren Geschmack abzustimmen.

CBD Creme und Salbe richtig aufbewahren

Die CBD Creme sowie die CBD Salbe sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Da selbstgemachte Kosmetik keine Zusatzstoffe enthält, ist die Haltbarkeit auf etwa 6-12 Wochen begrenzt. Um die Haltbarkeit zu erhöhen bietet es sich an, die Salbe/ Creme in kleinere Portionen aufzuteilen und einzufrieren. Teebaumöl ist ein natürlicher Konservierungsstoff, mit dem Sie die Salbe/ Creme anreichern können. Nachteil: Teebaumöl hat einen intensiven Geruch.

Fazit

CBD bzw. Hanf Kosmetik ist eine gute Wahl für fast jeden Hauttyp. Diese Naturkosemtik versorgt die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen, kann das Hautbild verbessern und Hauterkrankungen lindern.

Schreibe einen Kommentar