You are currently viewing 5 Irrtümer über CBD Nutzhanfblüten

5 Irrtümer über CBD Nutzhanfblüten

  • Beitrags-Kategorie:CBD Blüten
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Wie ist die Wirkung von CBD im menschlichen Körper? Sagen Farbe und Konsistenz der CBD Blüten etwas über die Hochwertigkeit aus? Haben CBD Blüten tatsächlich keinerlei psychoaktive Wirkung? Die fünf häufigsten Irrtümer über CBD Nutzhanfblüten vor & was wirklich dahinter steckt.

1. Die Wirkungsweise von CBD Blüten ist unbekannt

Die Forschungen zum Thema CBD stehen noch in den Anfängen, doch die grundlegende Wirkungsweise von CBD Nutzhanfblüten ist bereits bekannt. CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System, welches ein wichtiger Teil unseres Körpers ist. Im menschlichen Körper ist dieses vor allem dafür verantwortlich im Gleichgewicht mit sich selbst zu bleiben und viele lebenswichtige Körperfunktionen zu stabilisieren. 

2. Ausschließlich Die Blüten der Nutzhanfpflanze werden Verarbeitet

Die Hanfpflanze ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. Sie kann zur Herstellung zahlreicher Produkte dienen. Besonders wertvoll sind dabei die folgenden Bestandteile:

  • Hanfblüte

Die Knospe einer reifen Hanfpflanze ist die sogenannte Hanfblüte. Diese enthält die meisten Cannabinoide und ist mit Trichomen (harzige Drüsen der Pflanze) bedeckt. Hanfblüten werden oftmals geraucht, als Tee aufgebrüht oder zu einer grob gemahlenen Substanz verarbeitet, die dann für die Herstellung verschiedener Hanfprodukte verwendet wird.

  • Stängel, Samen und Fasern

Die übrig gebliebenden „Pflanzenreste“ sind keines Falls Abfallprodukte. Denn auch die Stängel, Samen und Fasern der Hanfpflanze werden für eine breite Palette von Produkten gebraucht. Zum Beispiel für Textilien, Bau- oder Biokraftstoffe.

3. Die Herkunft der CBD Blüten ist doch egal

Klar, das eigentliche CBD Molekül ist bei allen Pflanzen gleich. Trotzdem sind nicht alle CBD Produkte und CBD Blüten gleich! Die Qualität der Hanfpflanzen entscheidet maßgeblich über die Eigenschaft und die Konzentration des CBDs. Da Hanf ein Bioakkumulator ist, wurde er früher dazu eingesetzt um Giftstoffe aus dem Boden zu ziehen.

Wichtig: Deshalb unbedingt darauf achten, dass das Hanf-Produkt aus EU-zertifizierten Nutzpflanzen hergestellt wurde! Nur so kann man sicher sein, dass das Hanf auf gesunden und schadstofffreien Böden aufwächst und die CBD Blüten eine einwandfreie Qualität haben. 

4. CBD Blüten machen nicht high

CBD macht nicht high. Diese Aussage ist zwar richtig, es bedeutet jedoch nicht das CBD keine psychoaktive Substanz ist. Genau genommen ist jedes Molekül, dass unser Gehirn und unsere Wahrnehmung verändert psychoaktiv. Dazu gehören sowohl Koffein und Nikotin als auch Cannabidiol …

Wichtig: CBD Blüten sind in Deutschland nur dann legal, wenn der CBD Gehalt maximal 0,2% THC beinhaltet und der Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist.
➡️ Dies kann zum Beispiel durch eine Maximalabgabe Pro Person / Pro Tag erreicht werden.

5. Die Farbe lässt Rückschlüsse über die Qualität zu

Farbgebung und Konsistenz haben nichts mit der Qualität der CBD Blüte zu tun. An der Farbe lässt sich nur die jeweilige Anbaumethode erkennen:

  • Outdoor CBD Blüten haben meist eine dunklere Farbe. Diese Blüten sind etwas feuchter und weicher als die Indoor-Varianten, da diese von den natürlichen Wetterbedingungen beeinflusst werden.
  • Greenhouse & Indoor CBD Blüten sind häufig heller als Outdoor-Varinaten. Dies liegt vor allem daran, dass Hanfzüchter die Indoor Parameter (wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit) optimieren und kontrollieren können. Außerdem erkennt man diese Art der Blüten an einer trockeneren & festeren Qualität.

Wie kann man hochwertige CBD Blüten also am besten erkennen? Hauptsächlich am Geruch! Hochwertige CBD Blüten haben einen dezent fruchtigen und natürlichen Geruch, der sich beim Zerkleinern oder Aufbrechen der Blüten verstärken kann. Minderwertige Blüten riechen dagegen häufig stark nach Heu oder abgestandenem Rasen.

Schreibe einen Kommentar